ber 120 Golfer waren der Einladung des Mnchner Autohauses MAHAG gefolgt, um bei dem exklusiven Amateur-Golfturnier auf der herrlich oberhalb vom Starnberger See gelegenen 18-Loch-Meisterschaftsanlage teilzunehmen. Auch das Wetter spielte mit trotz anders lautender Prognosen: Tagsber herrschten sehr gute Platz- und Spielbedingungen bei angenehmen Temperaturen, der big auffrischende Wind legte sich im Laufe des Vormittags.
Wegen des groen Teilnehmerfelds gingen die Spieler ab 8.00 Uhr im 10-mintigen Takt von Tee 1 auf die Runde, sodass die letzten erst am spten Nachmittag zurck ins Clubhaus kamen.
Das vorgabenwirksame Turnier wurde als Einzelzhlspiel nach Stableford ber 18 Lcher gespielt. Whrend des gesamten Golftages hatten die Teilnehmer auch die Gelegenheit, die neuesten AUDI-Modelle, die MAHAG auf der Anlage ausstellte, aus nchster Nhe zu betrachten.
image_1159254973752.jpegHhepunkt und Abschluss der MAHAG Masters 2009 war wie bei den Einladungsturnieren im vergangenen Jahr die Players Night in Deutschlands erstem und weltweit grtem AUDI Terminal. Das auergewhnliche Gebude, das sich in der Mnchner Albrechtstrae befindet, wurde fast genau vor einem Jahr erffnet. Rund 200 Gste waren gekommen, um gemeinsam mit den Golfspielern einen schnen Abend zu verbringen.
Wir haben trotz Wirtschaftskrise drei Grnde zum Feiern, erklrte Christoph Siedehans, Geschftsfhrer des AUDI Zentrums Mnchen Albrechtstrae, zur Begrung der Gste. Es ist der erste Geburtstag des neuen AUDI Terminals, es sind die fnften MAHAG-Masters und der 100. Geburtstag von AUDI. MAHAG-Vertriebsleiter Herbert Hubauer, Initiator der MAHAG Masters, bedankte sich in seiner Begrungsansprache bei den Kunden, die dem Autohaus auch in schwierigen Zeiten die Treue halten wrden. Der groe Zuspruch bei den diesjhrigen MAHAG Masters ist uns ein Ansporn, auch weiterhin fr Sie aktiv zu sein.
Danach hatten die Gste Zeit, das exzellente Catering zu genieen und es sich im AUDI Terminal, das von der SUITESTUFF GmbH mit exklusiven Lounge-Mbeln ausgestattet wurde, umzuschauen.
image_1159254973752.jpegFr Unterhaltung sorgte die Agentur trendyvent mit ihrem Golf-Contest Lets swing. Sie zeigten auf einer Groleinwand die Top Ten der Abschlge der Teilnehmer. Gemeinsam mit dem PGA Golf Pro des Golfclubs Mnchen Eichenried, Patrick Wolfersttter, wurden diese dann analysiert und die besten drei unter reger Teilnahme des Publikums gekrt.
Viel Applaus erntete auch die Einlage von Robert Grndler, der den Welthit von Frank Sinatra my way fr Golfer uminterpretiert zum Besten gab.
Die Auszeichnung der bestplatzierten Golfspieler und -spielerinnen erfolgte dann zu vorgerckter Stunde. MAHAG-Vertriebsleiter Herbert Hubauer und Turnier-Organisator Andreas Dorsch berreichten den Siegern hochwertige Sachpreise von Titan Reisegepck und von JuCad Golf Caddys. Die drei besten der Nettoklassen A, B und C erhielten auerdem Gutscheine fr einen Aufenthalt im Interalpen-Hotel Tyrol bei Seefeld zur Teilnahme am Finale der MAHAG Masters. Das exklusive Fnf-Sterne-Haus besticht durch seine exzeptionelle Lage auf dem Seefelder Hochplateau mit Blick auf den prgnanten Gipfel der Hohe Munde, seinen grozgigen Wellness- und Beauty-Bereich und durch die unmittelbare Nhe zum 18-Lcher-Golfplatz Seefeld-Wildmoos, der zu den schnsten Golfpltzen der Alpenregion gehrt. Hier findet dann vom 11. bis 13. September die Endausscheidung der MAHAG Masters statt.
Brutto-Sieger Rudolf Jesse lobte in seiner Dankesrede die perfekte Organisation des Turniers, die sehr guten Platz- und Spielbedingungen und das wider Erwarten gute Wetter.
Musikalisch begleitet wurde die MAHAG Golf Masters Players Night von der Disco- und Partyband Jay & Friends aus Mnchen, die mit tollen Coversongs und starker Besetzung die Gste begeisterte, so dass bis in die spte Nacht hinein gefeiert und getanzt wurde.
Die Ergebnisse des als vorgabenwirksames Einzelzhlspiel nach Stableford ber 18-Lcher gespielten Turniers:
Brutto Damen:Stefanie OstermayerGC Eschenried25 Punkte
Brutto Herren:Rudolf JesseGR Bad Griesbach27 Punkte
1. Netto A ( 17,9)Stefan BogmairRottaler G&CC41 Punkte
2. Netto AMarcus HorderGP Aschheim36 Punkte
3. Netto ARalph FurtnerGC Olching35 Punkte
1. Netto B (18,0 27,4)Anette SabelGC Schloss Egmating43 Punkte
2. Netto BUwe SchiebsdatGC Schloss Egmating38 Punkte
3. Netto BDaniela Schn-HorderGC Mnchen-Aschheim38 Punkte
1. Netto C (27,5 54)Petra SchmietendorfGC Mnchen-Valley47 Punkte
2. Netto CRafael Reyeros-BienertGC Gut Rieden45 Punkte
3. Netto CAlfred UmseherG&LC Karwendel44 Punkte
Sonderwertungen:
Nearest-to-the-Pin Da.Stefanie Ostermayer GC Eschenried3,06 m
Nearest-to-the-Pin He.Stefan BagusGA Schloss Ldersburg3,73 m
Longest Drive Da.Adelheid HerzogVcG198 m
Longest Drive He.Andreas KnrrGC Thailing319 m