Angelika Martens und Karin Schleich, die amtierende und ehemalige Ladies Captains des Margarethenhofes, organisierten einen nachahmenswerten Golf-Tag, bei dem Petrus auch noch blendend mitspielte. Bei entsprechend idealen Platzbedingungen gab es sehr guten Scores und im Anschlu einen Gaudi-Wettbewerb im Putten eine Idee von Proette Claudia Lehnstaedt, die bereits seit zwei Jahrzehnten am Margarethenhof ttig ist und dort das moderne Damengolfen auf ein beachtlich hohes Niveau brachte.
Bei der Siegerehrung erinnerte die Grande Dame des Damengolfens im Margarethenhof daran, dass auch auf Amateur-Ebene keine Turnier-Initiative ohne Sponsoren auskommt und dankte vor allem Cherv (der Top-Ausrster fr Golf-Bekleidung unterhlt im Margarethenhof eine exklusive Boutique), Hypo Rottach-Egern, Mode Boutique Society, Olimar Reisen, Vila Vita Reisen, Taschen Reisenthel und dem Einrichtungshaus Kraft.
Jubilumsbeste als Bruttosiegerin wurde bei ihrem Heimspiel Gabrielle Kraft, die einen Golf-Maschuh vom Hauptsponsor Vitallo erhielt, persnlich berreicht durch Geschftsfhrer Dreher. Weitere Siegerinnen, Gruppe A: 1. Christina Neugebauer Mnchner GC, 2. Margot Keller-Rebok (Margarethenhof), 3. Dr. Camelie Bdefeld (Mnchner GC). Gruppe B: 1. Christina Hfling (Margarethenhof), 2. Brigitte Renner, 3. Helga Stroppe (beide Gut Rieden). Gruppe C: 1. Elfi Schmidt ( Margarethenhof), 2. Margarethe Neissner ( Landshut), 3. Gabriele Hauner (Margarethenhof).
Zwei Frauen erreichten den lngsten (Ab-)Schlag: Angelika Martens und Karin Kieback (beide GC Margarethenhof). Als Filigrantechnikerin erwiesen sich deren Clubkameradin Christl Schneider sowie Gabriele Karpfinger vom GC Landshut, die beiden den Ball tot an die Fahne spielten, wie Golfer das hchste Glck ihres Sportes bezeichnen. Doch das genossen an diesem Tage alle 100 Golferinnen nicht zuletzt durch das 5-Sterne-Men von Koch-Knstler Stefan Klein, dessen Restaurant im Margarethenhof bekanntlich auch fr Nicht-Golfer eine 1a-Adresse ist.