• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Amerikaner sind uns da um Jahrzehnte voraus. Ich erinnere mich

Amerikaner sind uns da um Jahrzehnte voraus. Ich erinnere mich

  • 13. Dezember 2006
  • 3 Minuten Lesezeit

Amerikaner sind uns da um Jahrzehnte voraus. Ich erinnere mich an einen Lehrgang der Golf Digest School 1984 am Timmendorfer Strand. Ich wollte von den Amerikanern lernen den Ball weiter zu schlagen, stattdessen standen wir tagelang im Bunker, auf dem Putting Green oder chippten und pitchten. Unsere Trainer Peter Kostis, Tom Ness, John Elliotth und Dirk Aultmann versuchten uns klar zu machen, wie bedeutend der Annherungs-Schlag fr ein erfolgreiches, solides Spiel ist. Bernhard Langer, damals bereits von Peter Kostis mitbetreut, ging es nicht anders als uns. Etwas abseits, schlug er mit dem Pitching Wedge stundenlang Blle, bis die grne Grasflche um die Fahne wei wurde von unzhligen Bllen. Thats like in the Armee – so ein Kommentar eines Weekend Golfers in Boca West (Florida) – zu derartigen Torturen.

Aber da war noch etwas. Die Amerikaner lieen uns nicht ein einziges Mal whrend des Dreitage Kurses auf den groen Pltzen spielen, immer nur den Kurzplatz, Runde um Runde, tagelang, ich verstand die Welt nicht mehr. Die Lehr-
methoden zeigten aber spontan Wirkung. Schnell verbesserten sich die HCPs aller Teilnehmer, nicht spektakulr ber attraktive weite Schlge, sondern unauffllig mit zunehmender Przision im Spiel. Am wirkungsvollsten waren die damals im Kurs so verhassten Kurzplatz Runden. Die Amerikaner vermittelten uns so die Bedeutung des kurzen Spiels, und das in spielerischer Art und Weise. Uns wurde schnell bewusst, wer schlecht puttet muss zwangslufig besser annhern und mit exzellenten Annherungen knnen Puts eingespart werden.

[fett]Kurzpltze heute
[/fett] Heute sind Kurzplatz Anlagen wieder aktuell, allerdings nicht als Trainingseinheit geplant, sondern als Auffanglager fr Neugolfer zur Entlastung des Haupt-
platzes. Diese heutigen Kurzpltze unterscheiden sich wesentlich von dem Timmendorfer Kurzplatz. Wir nannten den uerst trickreichen und schwierigen Kurs damals das Mini-Monster; als Pitching- und Chipping-Platz bezeichnet hatte er einige auffllig kurze Par 4 und Par 5 Spielbahnen mit viel Wasser, eng und gespickt mit Hindernissen zu bieten, die ideale Trainingsanlage fr.

Przisionsgolf Carvinggolf griff die Idee auf und entwickelte die Mini-Master-Golfanlage. Halb so gro wie blich, gespickt mit Hindernissen, schmalen Fairways, kleinen Greens und maximalen Spielbahnlngen von 200 Meter, ist fr den Golfer der Mini Master -Golfplatz das ideale Trainingsgelnde. Was aber niemand erwartet hat, Minigolfer interessieren sich unerwartet fr einen Ausflug ins Gelnde und fr einen solchen Golfplatz. Kein Wunder – ein erstes Projekt ist bereits in Planung:

[fett]Mini-Master-Golf Viktoriaquelle Frstenzell[/fett] sein auergewhnliches Projekt in einer wunderschnen Landschaft.
Im niederbayerischen Passau Frstenzell in Bad Pilzweg wird der erste
MINI MASTER -Golfplatz in Deutschland entstehen. An diesem Platz wird eine Golfanlage liebevoll in die bestehende Natur integriert und man hat das Gefhl, sich trotz MINI durch eine grozgige, zauberhafte Parklandschaft zu bewegen, die einen in eine Welt der Entspannung und Erholung versetzt.

image_115925572236.jpeg

Dieser Mini Meisterschaftsplatz zeichnet sich nicht nur durch seinen geringen Flchenbedarf aus, sondern durch seine strategischen Inhalte. Der Spieler ist gezwungen Ziel orientiert und przise zu spielen. Dazu hat Carvinggolf eine spezielle Schwungtechnik fr Chippen und Pitchen entwickelt, die

[fett] STEP WEDGE TECHNIK[/fett] Der Spieler blockiert seinen Schwung nicht mehr, vielmehr pendelt er in Schrittfolge aus und verfolgt so den Ball mental wie visuell bis ins Ziel. Mit der Step-Wedge Technik ist der Spieler in der Lage, lngere Annherungen prziser zu schlagen. Mini-Golfern kommt diese Art und Weise Golf zu spielen sehr entgegen, denn Przision war immer schon deren Ziel, Schlaglnge dagegen ein Fremdwort, … wenigstens bis heute.

image_115925572236.jpeg

Ebenfalls interessant
Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Lesen

Golfspielen in NRW wegen Corona weiter untersagt – Verband schreibt an Armin Laschet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen