Als klarer Favorit geht Woods an den Start, was auch
Als klarer Favorit geht Woods an den Start, was auch nach der fnfmonatigen Pause keine allzu groe berraschung ist, da gerade die engsten Verfolger in den letzten Wochen nicht gerade ihr bestes Golf gezeigt haben.
Neben Woods, dem ich fr diese Woche einen eigenen Artikel gewidmet habe, sehe ich auerdem folgende Spieler sehr weit vorne und um den Sieg mitspielend:
Trotz dass er in der laufenden Saison noch nicht so viel Gutes Golf spielte, komme ich an einem Phil Mickelson nicht vorbei. Die Nummer drei der Welt ist nach Woods wohl der Spieler mit der besten Performance im letzten Jahrzehnt in Augusta und ich bin mir sicher, dass er sich intensiv auf diese Woche vorbereitet hat. In den letzten elf Jahren scheiterte Mickelson lediglich einmal an den Top10 (2007) und gewann zweimal (2004 und 2006). 2001 bis 2003 wurde er jeweils Dritter und in den beiden vergangenen Jahren jeweils Fnfter. Die Performance auf diesem Kurs ist einfach fast unschlagbar. In der letzten Woche in Houston zeigte Mickelson streckenweise, dass er wieder zur alten Form gefunden hatte, es schlichen sich aber auch einige Fehler ein.
Nichtsdestotrotz werde ich ihn im Top10 Markt kaufen zu einer Quote 2.2 kaufen.
ber Ernie Els ist im Top South African Artikel schon einiges zu lesen. Fr mich ist er nicht so gut, wie der Markt ihn einschtzt. Natrlich darf man seine beiden Siege nicht unterbewerten. Beide kamen jedoch in Florida, wo Els mit den Grns einfach besser zurecht kommt. Und dass seine Leistungen mageblich von seiner Putterei abhngen, ist seit Jahren auch kein Geheimnis mehr. In der letzten Woche in Houston schwchelte er bereits (vor allem auf den Grns) und wurde am Ende nur 44. Die Tatsache, dass er in Augusta in den letzten drei Jahren den Cut verpasste, untersttzen meinen Tipp, dass Els es in dieser Woche nicht unter die Top10 schafft. Die LAY-Quote beluft sich aktuell auf 2.48.
Im gleichen Artikel (Top South African) empfehle ich Tipps auf Retief Goosen. Fr Quoten ab 3.0 kann man den zweifachen Runner-Up bedenkenlos im Top10 Markt anspielen. Ich gehe davon aus, dass er die sehr konstante Saison in Augusta weiterfhren wird und ganz vorne mit dabei ist.
Camilo Villegas hat in diesem Jahr bereits gewinnen knnen. Bei der Honda Classic holte er den dritten Toursieg seiner Karriere und auch seine brigen Auftritte in diesem Jahr knnen sich grtenteils sehen lassen. Dritter wurde er beim Accenture Matchplay, Achter bei der Phoenix Open und 16. beim CA Championship. Zwar verpasste er beim Arnold Palmer Invitational den Cut, jedoch ist der Bay Hill Club berhaupt nicht seinem Spiel entsprechend, weshalb man das nicht berbewerten sollte.
Villegas spielt 2010 sein viertes MASTERS. In den beiden ersten Jahren verpasste er wie die meisten Debtanten den Cut, im letzten Jahr wurde er sehr guter 13.
Ich werde Villegas ebenso wie den Koreaner Y.E. Yang im Markt Bester Rest der Welt anspielen zu Quoten von 4.2 bzw. 14.0.
Auch wenn Yang in den letzten Wochen nicht top in Form ist; er ist immerhin ein Major-Sieger von 2009 und konnte dort beim PGA Championship Tiger Woods besiegen. Die Quoten auf Yang sind in den letzten Wochen generell eindeutig zu hoch, was der hauptschliche Grund dafr ist, ihn in das Portfolio mit aufzunehmen.
MASTERS 2010 Bester Debtant
Im Markt Bester Debtant gibt es in diesem Jahr neben einigen Amateuren auch absolute Topspieler, die den Sprung zum MASTERS jedoch in der Vergangenheit noch nicht geschafft haben.
Die beiden Favoriten in diesem Markt sind der Sdafrikaner Charl Schwartzel sowie der jngere der beiden Molinari-Brder, Francesco.
Charl Schwartzel konnte in der laufenden Saison bereits zweimal gewinnen. Beide Siege feierte er in seiner Heimat ganz am Anfang der Spielzeit. Dank der hervorragenden Ergebnisse bei beiden Events der WGC-Serie, dem Accenture Matchplay Championship sowie dem CA Championship, bei denen er Neunter bzw. Zweiter wurde, fhrt er den europischen Race to Dubai nach gut einem Drittel der Saison vor Ian Poulter und Ernie Els an. In der letzten Woche spielte Schwartzel in Houston bei der Shell Houston Open als Vorbereitung auf das MASTERS. Durch eines brillanten Wochenendes mit zweimal 67 Schlgen wurde er am Ende Dritter und reist damit ganz klar in Topform nach Augusta!
Der Italiener Molinari, Nummer 41 der Weltrangliste, spielt bislang eine gute Saison 2010. Die letzten drei Turniere beendete er allesamt unter den Top15, der vierte Rang vor zwei Wochen in Andalusien war gleichzeitig sein bestes Resultat in der laufenden Spielzeit. Auch er zeigte 2010 in den USA bereits gute Leistungen. Bestes Ergebnis war ein 14. Rang beim CA Championship, beim Accenture Matchplay verlor er jedoch bereits in Runde eins.
Einer meiner persnlichen Favoriten in diesem Markt ist jedoch Steve Marino. Der 30jhrige Amerikaner spielt bislang eine durchaus solide Saison auf der PGA Tour. Von acht Turnieren verpasste er einen Cut, landete zweimal unter den Top10 und zwei weitere Male unter den Top15. Gerade in den letzten beiden Wochen zeigte Marino sich in guter Form und spielte sehr konstant.
Den aktuell Achten des FedEx Cups, Bill Haas, sollte man auch nicht auer Acht lassen. Haas konnte in 2010 bereits einmal gewinnen (Bob Hope Classic) und landete in seinen letzten drei Turnieren hintereinander unter den Top20. Highlight darunter war der sechste Platz beim CA Championship.
Ich werde im Markt Bester Debtant auf Schwartzel zu einer Quote von 4.2 setzen. Zur Absicherung gehe ich mir geringerem Einsatz auf Steve Marino (Quote 10.5) sowie Bill Haas (9.0). Einer der drei sollte am Ende sogar um eine Top20, wenn nicht gar Top10 Platzierung mitkmpfen.
MASTERS 2010 Tiger Woods
Nach langen fnf Monaten ist die Golfpause von der Nummer eins der Welt endlich beendet. Tiger Woods hat sich dazu entschieden, beim ersten Major des Jahres sein Comeback zu geben und wird versuchen, sein fnftes grnes Jacket zu gewinnen.
Natrlich gab es viele Spekulationen, Gerchte und weiteres ber sein Privatleben, was mich als Golfwetter jedoch herzlich wenig interessiert.
Ich mchte daher auf die klaren Fakten und Zahlen der letzten Jahre eingehen, um die Tiger-Specials bei Betfair bestmglich auszunutzen.
Fakt Nummer eins ist, dass es wohl keinen Spieler auf der Welt gibt, dem der Augusta National Golf Club sowie das Turnier besser liegt als Tiger Woods. Seit Woods 1997 in seinem ersten Profijahr das MASTERS mit dem Rekordergebnis von 18 unter Par gewann, wurde er hier nie mehr schlechter als 22. (2004). Dem Sieg 1997 folgten weitere Siege in 2001, 2002 und 2005 sowie zwei zweite, ein dritter und ein sechster Rang in den letzten vier Jahren.
ber die aktuelle Spielstrke lsst sich nach einer solch langen Pause natrlich wenig sagen; jedoch kann man sich sicher sein, dass ein Tiger Woods niemals bei einem Turnier starten wrde (egal wie lange eine Pause dauerte), wenn er nicht zu 100% fit wre und selbst der vollen berzeugung ist, das Turnier zu gewinnen.
Die Bilanz der letzten neun Turniere vor der Pause kann sich allerdings schonmal sehen lassen. Vier Siege, drei zweite Pltze, ein sechster Platz und der elfte Rang beim zweiten Playoff Turnier als schwchstes Resultat konnte sonst kein Spieler weltweit erreichen.
Fakt Nummer zwei ist, dass Woods in seiner Erffnungsrunde beim MASTERS noch nie weniger als 70 Schlge bentigt hat. In lediglich fnf von 15 Teilnahmen lag er nach Runde eins unter Par, vier weitere Male lag er bei even Par.
Ich erwarte in dieser Woche einen voll aufs wesentliche fokussierten Woods, der von Anfang an versuchen wird, nah an der Spitze zu bleiben und nicht allzu viele Schlge bis zum Wochenende zu verlieren. Drei seiner vier Siege holte er, nachdem er mit einer 70er Runde begann und ich gehe davon aus, dass er in diesem Jahr auf dem im Vergleich zum Vorjahr kaum vernderten Platz unter Par bleiben wird. Es empfiehlt sich fr mich, 1st round 71 or lower im Tigers Specials Markt zu kaufen zu attraktiven Quoten von ber 2.3.
Man sollte aber morgen unbedingt die Wettervorhersage abwarten, da sich der Platz um einiges schwieriger und lnger spielt, wenn es geregnet hat.
Gleichzeitig werde ich noch die Wette ttigen, dass Woods in Runde eins zwischen Null und drei Bogeys spielt. Der Preis hierfr liegt derzeit bei knapp unter 2.0.
Ich bin der berzeugung, dass Woods in dieser Woche bei seinem Comeback und vor allem bei seinem Turnier um den Sieg mitspielen wird. Ich werde ihn daher im Siegermarkt zu einer Quote von 6.6 anspielen sowie im Top5 Markt zur lukrativen 2.9.
Sollte Woods innerhalb der ersten beiden Runden innerhalb von nur wenigen Schlgen zur Fhrung liegen, drfte sich die Quote im 3er-Bereich ansiedeln.
MASTERS 2010 Top South African
Wie in den letzten Jahren ist auch 2010 Sdafrika eine der strksten vertretenen Nationen im internationalen Geschft. Sieben Spieler sind mit von der Partie, darunter auch Trevor Immelman, der 2008 als erster Sdafrikaner seit Gary Player in Augusta triumphieren konnte.
Seit seinem Sieg vor genau zwei Jahren luft bei Immelman golferisch jedoch nichts mehr zusammen. 2008 war nach dem Triumph ein absoluter Flop. Es folgte lediglich ein zweiter Platz bei einem kleinen Turnier und ein zehnter Rang beim TOUR Championship. Die schlechte Leistung wurde 2009 noch einmal gesteigert, indem in 13 Turnieren ein 19. Platz das beste Saisonergebnis war und er in der gesamten Saison nur rund $400.000 verdiente. Auch 2010 luft bislang alles andere als gut. Vier Turniere spielte Immelman, einmal scheiterte er am Cut. Das beste Ergebnis war ein 59. Rang bei der Honda Classic mit einem Ergebnis von sieben ber Par.
Trotz dass er hier bereits siegreich war der Triumph kam damals aus dem Nichts ist Immelman wohl der Sdafrikaner, mit dem man in dieser Woche am wenigstens zu rechnen hat.
hnlich ergeht es auch Rory Sabbatini, der in seinen letzten sechs Turnieren vier Cuts verpasste. Zwar wurde er zu Beginn der Saison Zweiter beim SBS Championship, danach folgte jedoch kein einziges gutes Turnier mehr. In sieben MASTERS Auftritten verpasste er viermal den Cut. Sein bestes Ergebnis war ein geteilter zweiter Platz 2007, der jedoch ebenso wie der Sieg von Immelman aus heiterem Himmel gekommen ist.
Tim Clark ist in diesem Markt fr mich unterquotiert; er konnte noch nie ein Turnier auf der PGA Tour in seiner Profikarriere gewinnen. Beim MASTERS wurde er vor vier Jahren Zweiter hinter Mickelson und drei weitere 13. Pltze hat er ebenfalls vorzuweisen. Jedoch befindet er sich aktuell nicht in Topform. In seinem letzten Turnier vor zwei Wochen wurde er 30. davor einmal 22. und einmal verpasste er sogar den Cut. Ich sehe Clark als keine Gefahr fr die groen Drei dieses Marktes: Ernie Els, Retief Goosen und Charl Schwartzel.
Wie bereits beschrieben bestreitet Schwartzel sein Debut beim MASTERS in diesem Jahr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er an Goosen und Els rankommen wird, die beide viel Erfahrung haben, sich in sehr guten Verfassungen befinden und auch beim MASTERS schon gut abschneiden konnten.
Trotz seiner zwei Siege innerhalb der letzten drei Turniere sehe ich die Bltezeit des Ernie Els vorber. Anfang des Jahrhunderts hatte er seine beste Phase in Augusta, als er zwischen 2000 und 2004 jedes Jahr mindestens Sechster wurde. In den letzten fnf Jahren war ein 27. Rang jedoch sein bestes Ergebnis. 2007 bis 2009 verpasste er sogar jeweils den Cut!
Zwar verpasste auch Goosen im vergangenen Jahr den Cut, seine Performance innerhalb der letzten Jahre ist jedoch deutlich besser als die eines Ernie Els. Zwischen 2002 und 2008 wurde er immer mindestens 17., darunter zweimal Zweiter und zweimal Dritter. Auch in dieser Saison spielt Goosen sehr gut und bestndig. In sieben Turnieren erreichte er fnf Top10 Ergebnisse, darunter vier Top5s!
Trotz der beiden Siege von Els ist Goosen fr mich hier ein heierer Tipp! Ich werde Goosen im Top South African Markt ab Quoten von 4.0 anspielen. Weiterhin werde ich ihn im Matchbet gegen Ernie Els kaufen. Die Quote beluft sich aktuell auf 1.96.