Als Favorit geht der Amerikaner Jim Furyk an den Start.
Als Favorit geht der Amerikaner Jim Furyk an den Start.
Furyk spielt bislang eine durchschnittliche Saison mit drei guten
Ergebnissen. Beim WGC CA Championship wurde er Dritter, beim
Accenture Matchplay Neunter und in der letzten Woche beim Masters
Zehnter, was wohl am ehesten der Grund fr die Favoritenrolle sein
drfte. In Augusta konnte er ber drei Runden gut mithalten und
spielte sogar noch um den Sieg mit am Sonntag, jedoch gelang ihm
nur eine 73er Schlussrunde, mit der er auf das Feld locker vier bis
fnf Schlge verlor.
Insgesamt liegt Furyk nach sieben gespeilten Turnieren in diesem
Jahr auf Rang 30 im FedEx Cup, was seiner derzeitigen
Weltranglistenposition (13) noch nicht gerecht wird.
Was fr Furyk spricht, ist, dass er bei diesem Turnier in den Jahren
2005 und 2006 jeweils Zweiter wurde und im letzten Jahr Vierter.
Hinzu kommen die drei guten Ergebnisse bei den groen Turnieren in
diesem Jahr, was die Quote bei Betfair von 16.5 meiner Meinung
nach absolut gerechtfertigt.
Fr mich ist Furyk hier einer der besten Spieler im Feld, ob es
allerdings fr einen Sieg reichen wird, ist fraglich.
Camilo Villegas zhlt ebenfalls zu den Favoriten, auch wenn man in
diesem Jahr noch nicht sonderlich viel von ihm hrte. Eigentlich
merkwrdig, da er die Green in Regulation Statistik der PGA Tour
nach der letzten Woche anfhrt. Gerade diese Statistik ist fr den
Harbour Town Golf Links sehr wichtig und aussagekrftig, die die
Grns schwer anzuspielen sind und man oft ums Par kmpfen muss,
sollte man das Grn nicht treffen.
Villegas spielte das Event bisher dreimal und verbesserte sich von
Jahr zu Jahr. Im letzten Jahr gelang ihm mit dem geteilten siebten
Platz sein bestes Ergebnis.
Insgesamt liegt der Kolumbianer in dieser Saison auf Rang 23 im
FedEx Cup mit drei Top10 Platzierungen und einem verpassten Cut.
Erfreulich ist, dass alle drei Top10 Platzierungen bei wichtigen groen
Turnieren erzielt wurden (beide WGCs und das Buick Invitational).
Trotzdem verlor er seit seinen beiden fantastischen Siegen Ende
2008 drei Pltze in der Weltrangliste, in der er aktuell auf Rang zehn
gefhrt wird.
Die Quote auf Villegas beluft sich auf 17.5.
Davis Love III ist der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des
Verizon Heritage. Neben seinen insgesamt fnf Siegen zwischen
1987 und 2003 erreichte er hier weitere sechs Top10 Platzierungen,
was einsame Spitze ist. Solche Bilanzen kennt man sonst fast nur
von Woods bei diversen Turnieren.
Eigentlich passt das Spiel Loves nicht ganz zu dem Platz,
nichtsdestotrotz hat er hier fnfmal gewonnen. In diesem Jahr
konnte er noch nicht allzu viel gutes Golf zeigen. Lediglich ein zweiter
Platz beim Mercedes Benz Championship hat Love vorzuweisen. Die
nchstbesten Turniere waren ein 13. Platz bei der Honda Classic und
das Aus in der zweiten Runde beim Matchplay.
Ich nehme an, dass Love hier um eine Top10 Platzierung mitspielen
kann, fr den Sieg wird es aber wohl nicht reichen, da er in diesem
Jahr einfach zu unkonstant spielt. Die quote 42 auf Sieg eignet sich in
meinen Augen daher nicht so gut wie die 4.8 auf eine Top10
Platzierung, in welcher ein gewisser value steckt.
In der letzten Woche zwar etwas enttuschend, dennoch sehr gut in
Form zeigt sich Paul Casey.
Wobei man das gut in Form noch differenzieren muss. Es gibt
weitaus schlimmeres als einen 20. Platz beim grten und
wichtigsten Golfturnier weltweit, jedoch hat er sich selber sicherlich
mehr vorgenommen, konnte er doch kurz zuvor seinen ersten Sieg
auf der PGA Tour feiern.
Nach vier gespielten Turnieren auf der amerikanischen Tour liegt
Casey auf Rang fnf im FedEx Cup mit exakt 900 Punkten. ber $2
Millionen verdiente er schon an Preisgeld und liegt mittlerweile auf
Rang sieben in der Welt. Hinzu kommen noch weitere Topergebnisse
von der European Tour, in dessen Race to Dubai er auf Rang zwei
liegt. Auch in Europa war Casey in diesem Jahr schonsiegreich (Abu
Dhabi Championship).
Wenn das so weiter geht, knnte 2009 das Jahr des Paul Casey
werden.
Fr mich ist Casey in seiner derzeitigen Verfassung ein ganzheier
Tipp und zu Quote 24 absolut spielbar.
Mit Boo Weekley, Stewart Cink oder auch Justin Leonard sind weitere
Ex-Champions dieses Events am Start.
Weekley gewann in den Jahren 2007 und 2008, Cink 2000 und 2004
und Leonard 2002.
Weekley mag zwar bei diesem Turnier eine auergewhnliche Bilnz
haben, jedoch konnte er mich in der laufenden Saison noch nicht
wirklich berzeugen. Mit nur einer einzigen Top10 Platzierungen in
acht Turnierstarts liegt er gerade einmal auf Platz 81 im FedEx Cup.
Von den letzten fnf Turnieren war sein bestes Ergebnis ein 52.
Rang, unter anderem verpasste er den Cut in der letzten Woche
beim Masters.
Auch der sympathische Stewart Cink konnte mich erst in einem
Turnier der Spielzeit berzeugen. Und zwar, als er beim Accenture
Matchplay das Finale verpasste und Dritter wurde. Cink liegt auf
Rang 41 im FedEx Cup.
Vier Pltze besser steht Justin Leonard da, dessen bestes
Saisonergebnis ebenfalls vom Matchplay stammt (Fnfter). Weiterhin
wurde er Fnfter beim MercedesBenz Championship und Neunter
beim CA Championship. Auch Leonard verpasste in der letzten
Woche den Cut und wird trotz seines Sieges 2002 beim Heritage in
diesem Jahr wohl nicht um den Sieg mitspielen.
Aus deutscher Sicht ist wieder einmal Alex Cejka der einzige Spieler
im Feld. Nach elf Turnieren liegt er nur auf Rang 133 im FedEx Cup mit
zwei 13. Pltzen als beste Ergebnisse in 2009. Fr das Masters war
er aufgrund der Weltranglistenposition (momentan 270.) nicht
qualifiziert.