Aufgeteet ist nicht gleich aufgeteet: es ist ein Unterschied ob der Ball mit Verstand aufgeteet wird oder einfach nur so auf das Tee gelegt wird. Aber wie wird ein Golftee richtig aufgestellt?
Mit der richtigen Vorgehensweise kann man unter umständen bessere Abschläge erzielen. Denn hier, am Abschlag, wird in der Regel der Golfball auf das Golftee gelegt.
Wenn ein Eisen verwendet wird sollte der Ball so auf das Tee gesetzt werden das er nur knapp über dem Rasen steht. Dadurch wird verhindert, dass Gras oder Erde zwischen Schlagfläche oder Erde zwischen den Ball gerät.
Durch diese Vorgehensweise wir ein von oben kommender Schlag unterstützt.
Drücken Sie das Tee nicht allein mit Daumen und Zeigefinger in den Boden: legen sie den Ball auf das Tee und halten Sie beides in der hohlen Hand, drücken Sie dann das Tee mit dem Ball soweit in den Boden bis die Finger unter dem Ball Bodenkontakt haben.
Das Golftee hoch oder niedrig einstecken?
Bei Hölzern hängt die Höhe des Tees davon ab welcher Schläger verwendet wird. Sind große Schlagweiten gewünscht sollte der Ball hoch aufgeteet werden. Bei Bedarf empfiehlt es sich hier ein längeres Tee zu nehmen.
Das Tee sollte soweit in die Erde gedrückt werden das beim Ansprechen die Oberkante des Drivers auf der Höhe der Ballmitte steht. Bleibt das Tee nach dem Schlag im Boden stehen wurde der Ball mit dem korrekten aufsteigenden Schlagwinkel getroffen.