• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Mizuno mit drei neuen Puttern – Cobra Golf mit neuen Eisen

  • Redaktion
  • 15. Dezember 2020
  • 2 Minuten Lesezeit

Home » Ausrüstung » Schläger » Eisen

Ab Februar sind von Mizuno die drei neuen Putter-Modelle aus der M.Craft-Linie erhältlich. Dabei wurden insbesondere neue Formen der Schlägerköpfe aufgenommen. Und auch Cobra Golf setzt mit neuen Eisen eine etablierte Reihe fort. 

Der japanische Sportartikelhersteller Mizuno, der seit langem für seine schönen, geschmiedeten Eisen und technisch fortschrittlichen Golfschläger bekannt ist, erweitert jetzt das Angebot im Bereich der hochpreisigen Putter. Konkret geht es um die Premium-Putterlinie M.CRAFT, hier wurden drei neuen Modellen anzukündigen, die ab dem 4. Februar 2021 erhältlich sein sollen.

Geschmiedet und gefräst

Geschmiedet aus erstklassigem 1025er Karbonstahl, dann CNC-gefräst, um die präzise Form und Ausrichtung zu bekommen, so beschreibt Mizuno die Produktionsschritte bei dem Putter.

Die M.CRAFT-Linie von Mizuno

Die ersten Modelle der M.CRAFT-Linie, die von Adrien Saddier und David Dixon auf der European Tour gespielt werden, auf die sich in der bet365 app wetten lässt, sind gut angekommen. Daher wurden drei neue Formen entworfen und entwickelt, diese haben folgenden Namen: M.CRAFT IV, M.CRAFT V und M.CRAFT VI. Auch die bisherigen Modelle werden weiter erhältlich sein.

M CRAFT GroupShot Square -
M CRAFT 6 2 -
M CRAFT 6 ToeForward Ball -

 

Mit einem Gewicht von 355 Gramm (der M.CRAFT VI wiegt mit 371 Gramm etwas mehr) soll der Putterkopf für einen flüssigen, rhythmischen Puttschlag sorgen. Ein zusätzliches Gewichtsset, das zwei 3-Gramm-Gewichte und zwei 13-Gramm-Gewichte enthält, die mit den 8-Gramm-Montagegewichten ausgetauscht werden können, ermöglicht es, jeden M.CRAFT-Putter an eine Vielzahl von Puttbedingungen anzupassen.

 

cobra Radspeed Reihe -

Neue Eisen von Cobra Golf

Von COBRA Golf werden ab Februar neue Eisen aus der Radspeed-Reihe im Handel erhältlich sein. Der Name spielt auf das Prinzip der radialen Gewichtung an. Das bedeutet, durch die Platzierung von Gewichten relativ zum Schwerpunkt (CG) soll die Ballgewschwindigkeit verbessert werden.

Durch die Positionierung von mehr Masse an Hacke und Spitze (den beiden am weitesten vom Schwerpunkt entfernten Punkten) wird der Schwerpunkt gesenkt und gleichzeitig die Stabilität des Schlägerkopfes verbessert. Mit 10 Gramm eingeschraubtem Gewicht an der Spitze und 3 Gramm in der Hacke wird eine Kombination aus niedrigem Schwerpunkt und hohem Trägheitsmoment (MOI) erreicht, und damit auch die ideale Kombination für eine hohe Ballgeschwindigkeit.

Die Gewichte sind wie Schrauben konzipiert. So ist das Standardgewicht eine 10-Gramm-Schraube, mit der man das Kopfgewicht auszubalancieren kann. Durch ein Fitting kann dieses Gewicht um 6 Gramm verändert werden, also eine Spanne von 4 Gramm bis 16 Gramm in 2-Gramm-Schritten.

Außerdem haben die Experten von Cobra-Golf die “PWRSHELL-Technologie” verbaut. Das sind geschmiedete Schlagflächeneinsätze aus hochfestem 17-4 Edelstahl.

Interessant ist auch, dass die RADSPEED Eisen in ONE Length alle  in der gleichen Länge (37,50″), und darauf abgestimmte Kopf- und Schwunggewichte, angeboten werden. Damit sind sie mit den Carvinggolf-Schlägern aus dem Hause Komperdell vergleichbar. Das soll einen immer gleichen und wiederholbaren Schwung möglich machen und damit mehr Konstanz und Präzision bringen. Erhältlich sind die Schläger ab einem Preis von rund 900 Euro im Handel,

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Cobra
  • Eisen
  • Mizuno
  • Putter
Ebenfalls interessant
Golf in der Stadt.
Lesen

Die besten Golfstädte der Welt

Green Grid Golf Club 1 -
Lesen

Hamburg eröffnet ersten digitalen Golfclub Deutschlands: „Green Grid Golf Club“

golfer hebt ball auf -
Lesen

Golfurlaub in Istrien – Golf mit Aussicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.