• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

golfibag – Erstmalige Vorstellung auf der Hanse Golf 2008

  • Thomas Klages
  • 5. Januar 2022
  • 3 Minuten Lesezeit

Der recht kompakte Stand der neu gegründete Golfibag GbR auf der Hanse Golf 2008 in Hamburg hätte zwar auch übersehen werden knnen, doch wre es schade darum gewesen. Volker von Petersdorff erklrte mit seiner Frau den interessierten Besuchern die Vorzge sowie die Multifunktionalitt des neuen Golf-I-Bags anhand von Mustern. Das Golf-I-Bag ist ein Hartschalen-Golfbag zum Transport der Schläger auf dem Platz und unter Nutzung der dazugehrigen Schutzhaube ein Behltnis fr den sicheren Transport des gesamten Equipments auf Reisen. Als wre das nicht genug, kann mittels einiger einfacher Handgriffe das Golfbag zu einem voll funktionsfhigen Trolley erweitert werden – und dies, ohne zustzlich extern zu transportierende Komponenten mitnehmen zu mssen.

Travel Modus – Play Modus

Zum geschtzten Transport der eigenen Schlger auf der Reise dient das Hartschalenbag mit separater 14-fach Schlgerunterteilung. Die ffnung in der Mitte dieses Behltnisses dient als Heimstatt fr die beiden abnehmbaren Radtrger sowie der zwei Rder, um am Zielort daraus eine echte Trolleynutzung mglich zu machen. Da die Mitte noch zustzliche Staumglichkeit bietet, knnen hier auch noch Golfschuhe, Handtcher o.. untergebracht werden. Um das Golf-I-Bag komplett in den “Travel Modus” zu versetzen, wird der Transportgriff eingeschoben und zum Schluss eine stabile Schutzkappe auf das Bag aufgesetzt. Ein seitlich am Bag angebrachter stabiler Griff erleichtert das Handling.

Am Zielort angekommen wird dann nur die Schutzkappe entfernt, die Zugstange herausgezogen, die Radtrger mittels pfiffiger Mechanik im Bag eingerastet und die beiden Rder angesteckt – bereit zum Spiel im “Play Modus”. Zum Lieferumfang gehrig ist ebenso eine leicht anzubringende Utensilientasche mit drei Aussenfchern, um weiteres bliches Spielutensil fr den Schnellzugriff unterzubringen.

Grund, das Golf-I-Bag gleich mit einem Trolley zu kombinieren war auch die Tatsache, dass Leihtrolleys auf fremden Golfpltzen nicht selten in eher schlechtem Zustand sind – und trotzdem teuer bezahlt werden mssen.

Stabile Materialien, geringes Gewicht

Volker von Petersdorff wollte eine sehr stabile und dauerhaltbare Lsung schaffen. Deshalb kommen bei der Herstellung des Golf-I-Bags nur Materialien wie Carbon, glasfaserverstrkter Kunststoff und Aluminium zum Einsatz. Gewnschter Nebeneffekt der gewhlten Werkstoffe: Sie sind allesamt stabil und leicht. Daraus ergibt sich ein Gewicht von 5,6 kg im “Travel Modus” und 5 kg im “Play Modus” – und dies mit einem integrierten Trolley. Damit auch die Individualitt des Kufers nicht zu kurz kommt, kann das Golf-I-Bag in einer Oberflche auf Wunsch gefertigt werden. Technikfans lieben vielleicht eher den Carbonlook, Liebhaber von edlem Aussehen eventuell eine Oberflche aus hochglnzendem Klavierlack. Aber auch wer es bunt mag findet nach Rcksprache sicher das entsprechend Gewnschte.

Einsatzmglichkeiten und Zubehör

Neben der grundstzlichen Funktion, das Equipment auf Flugreisen sicher transportieren zu knnen, ist das Golf-I-Bag natrlich auch fr den schnellen Trip in den Nahbereich geeignet. Sofort bei Ankunft am fremden Golfplatz, in Krze einsatzbereit gemacht, sind die Schlger samt eigenem Trolley spielbereit.

Zum Schutz der Oberflche des Golf-I-Bags bietet die Golfibag GbR ein passendes Travelcover an, um die schne Optik nicht durch Kratzer zu verunstalten. Dieses Cover kann aber auch fr andere Golfbags zum Transport auf Reisen benutzt werden. In naher Zukunft erhltlich sein wird zudem ein patentierter Elektroantrieb zur Aufrstung des Golf-I-Bags. Es besteht im Grunde nur aus einem zustzlichen Antriebsrad, dass ebenso leicht montiert werden kann. Das Besondere an dieser Antriebslsung wird sein, dass alle dafr notwendigen Bauteile samt des Akkus in diesem Rad integriert sind. Diese Komplettlsung des Golf-I-Bag inklusiv des Antriebes wird in der Summe noch unter 10 kg wiegen – und sich somit natrlich perfekt fr die Reise eignen.

Kontakt:

Golfibag GbR
Dr. Volker von Petersdorff
Eichenweg 17
30916 Isernhagen

Tel.: 05139/88217
Fax: 05139/88357

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Thomas Klages

Thomas Klages wohnt in der Nähe von Braunschweig und spielt seit 1999 Golf. Seitdem führen ihn seine Reisen, die überwiegend Südeuropa und Nordafrika als Ziel haben, auch stets auf ausgesuchte Golfplätze. Seit Ende 2002 betreibt er zudem eine private Internetseite, auf der die besuchten Ziele und Golfplätze in teils umfangreicher Weise beschrieben und beurteilt werden. Daraus resultiert auch die über die Jahre gewachsene Schreiblust zum Thema und die dementsprechende Objektfotografie.

Ebenfalls interessant
digital scorekarte golfapp -
Lesen

Smartphones als Distanzmesser beim Golfen

Sergio Gracia
Lesen

Verstößt die US PGA gegen Kartell und Wettbewerbsrecht?

Freelite Linus Polo Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golfshop Gutscheincode: ein Polo Gratis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.