Golfbuch in neuer Auflage: „Kinder, was ist Golf?“
Wir sprachen mit der Autorin über das Buch “Kinder, war ist Golf?” und die Aktionen rund um den golfenden Igel.
Frau Windorfer, Ihr Buch ist seit letztem Herbst erhältlich. Jetzt ist eine überarbeitete Ausgabe erschienen. Was hat sich im Vergleich zur alten Ausgabe geändert?
Das erste Buch war ursprünglich nur für Kinder gemacht worden, um diese für diesen wunder- baren Sport zu motivieren. Deshalb gibt es hier auch ein Vorwort für die Eltern und die Regeln sind nur kurz angerissen.
Viele Trainer habe mir geschrieben, dass sie das Buch auch für ihre Einsteiger ideal finden, da auch diese nichts gegen „kinderleichte“ Erklärungen haben, und so ist das allzu kindliche jetzt raus aus dem Buch.
Da die motivierten Kids und Einsteiger aber auch irgendwann auf den Platz wollen und dann natürlich etikette- und regelfest sein sollen, habe ich im Taschenbuch dann gleich die Regeln dazugepackt, anstatt, wie ursprünglich geplant, sie in einem extra Buch (Igel)-leicht zu erklären. Ich wollte die Hürde niedrig halten, dieses Buch zu kaufen und deshalb kostet jetzt auch alles unter 10 Euro.
In Ihrem Buch erklären der Igel, die Schnecke und der Maulwurf in einfacher Sprache und mit vielen Anekdoten alles was man über Golf wissen sollte. Durch die niedlichen Zeichnungen und Texte ist das Buch durchweg auf positive Resonanz gestoßen. Wie kam es eigentlich zu der Idee für das Buch?
Ich habe selber 2 Kinder, die jetzt 7 und 10 Jahre alt sind. Ursprünglich ist das Buch für sie gemacht worden, um sie an das Golfspiel heranzuführen. Es gibt für mich nichts Schöneres, als mit meiner Familie gemeinsam auf dem Platz zu sein, denn die Bewegung an der frischen Luft, die wunderschöne Natur und die Zeit zur Kommunikation ist einfach ideal.
Ich hatte kein Lehrmaterial gefunden, das die Kinder mitgerissen hätte, und so hat sich schon vor ein paar Jahren die Idee zu solch einem Projekt entwickelt. Mit dem fantastischen Zeichner Bernd Wiedemann und dem Pro Greg Cullen, der sich darauf versteht, Kompliziertes einfach zu machen, habe ich dann geeignete Partner gefunden, das Anliegen in die Tat umzusetzen.
Kleine Golfer, und natürlich auch große, sollen zum Golfsport begeistert werden und so die Freude an der Bewegung, Fairness und Rücksichtnahme und die Fähigkeit zur Konzentration aber auch zur bewussten Entspannung gewinnen. Vor allem das Vertrauen in sich selbst, soll Rückhalt geben in schwierigeren Zeiten, wie zum Beispiel der Pubertät.